Hier werden Strom-, Wärme- und Gasnetze sowie der Mobilitätssektor und die Industrie gemeinsam betrachtet und miteinander verbunden.
intelligent gekoppelt
Traditionell wurden die Sektoren Elektrizität, Wärmeversorgung (bzw. Kälte), Verkehr und Industrie weitgehend unabhängig voneinander betrachtet.
Die jetzt angestrebte Kopplung der Sektoren soll zu einer ganzheitlichen Betrachtung führen. Das soll zu einem effizienterem und effektiverem Gesamtsystem führen. Ziel ist es, dass mithilfe von erneuerbaren Energien alle Sektoren dekarbonisiert werden können. Die intelligente Kopplung der Sektoren wird auch zu einer deutlichen Senkung des Energiebedarfs führen. Dezentrale Energiegewinnung und dezentrale große Energiespeicher sorgen für eine höhere Energiesicherheit und günstigere Preise.
Es besteht weitgehende Einigkeit darüber, dass die Sektorenkopplung notwendig ist, um die Energiewende umzusetzen und die Klimaschutzziele zu erreichen.