Natürliche Energieressourcen wie Wind und Sonne stehen leider nie konstant zur Verfügung. Physikalische Energiespeicher und Wandlungsprodukte helfen, Energie über das Jahr beständig zur Verfügung zu haben.

Speichermöglichkeiten

Energie wird oft gebraucht, wenn sie gerade nicht gewonnen werden kann, z.B. weil Windstille herrscht oder Nachts die Sonne halt nicht scheint. Für diese Zeiträume muss Energie gespeichert werden. Es gibt eine Vielzahl von Speichermöglichkeiten für Wärme und Strom sowie Wasserstoff und den unterschiedlichen Derivaten. Vieles ist derzeit auch in Entwicklung, da die heutigen Speicher hinsichtlich Dauer der Ladung und Kapazitäten noch einige Schwachpunkte haben. Unsere Beratung ist zukunftsorientiert und beinhaltet auch Entwicklungen, die schon relativ marktnah sind.